Aktuelles

Seite 3

  • 11. Januar 2025

    Volksbefragung zum Thema Windkraft

    Ab 08:00 bis 12:00 Uhr sind unsere Wahllokale geöffnet (Sprengel 1 Gemeindeamt, Sprengel 2 Volksschule Meiselding) „Soll zum Schutz der Kärntner Natur (einschließlich des Landschaftsbildes) die Errichtung weiterer Windkraftanlagen auf Bergen und Almen in Kärnten landesgesetzlich verboten werden?“

  • 10. Januar 2025

    Volksbefragung 12.Jänner 2025

    Die Kärntner Landesregierung hat mit Verordnung vom 15. Oktober 2024 für Sonntag, den 12. Jänner 2025 eine Volksbefragung im gesamten Landesgebiet angeordnet. Die Kärntnerinnen und Kärntner sind dann dazu aufgerufen, sich zur Frage „Soll zum Schutz der Kärntner Natur (einschließlich des Landschaftsbildes) die Errichtung weiterer Windkraftanlagen auf Bergen und Almen in Kärnten landesgesetzlich verboten werden?“ zu äußern. Die Intention der Antragsteller ist klar aus dem Text zu e…

  • 10. Januar 2025

    Ferialpraktikum in der Gemeinde

    Auch diesen Sommer bietet die Gemeinde Mölbling jungen Menschen die Möglichkeit, in die Arbeitswelt der Gemeinde hineinzuschnuppern und sich ein kleines Taschengeld dazu zu verdienen. Bewerbungen mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Zeugnissen bitte bis spätestens 15. März 2025 an die Gemeinde Mölbling, zH. Frau Mag. Tanja Bleikolb, oder per E-Mail an moelbling@ktn.gde.at senden.

  • 10. Dezember 2024

    Gemeindezeitung 2024

    Frisch aus der Druckerei – die Gemeindezeitung – Ausgabe Dezember 2024               Mölbling_12_2024_8 -komprimiert

  • 6. Dezember 2024

    Konsumerhebung

    Alle 5 Jahre wird die Bevölkerung zur Mitarbeit eingeladen. Haushalte, die per Zufall in die Stichprobe gezogen wurden, erhalten einen postalischen Informationsbrief. Als wertschätzendes Dankeschön für die Teilnahme erhält der Haushalt € 50,- entweder in Form eines universellen Einkaufsgutscheins oder als Unterstützung für die Renaturierung von österreichischen Hochmooren. Die Erhebung findet bis Mai 2025 statt. Wie verändert sich das Konsumverhalten im L…

  • 21. November 2024

    Ankündigung Straßensperre Straganzerstraße

    Infolge von Straßeninstandhaltungsarbeiten ist die Straganzerstraße vom Kreuzungsbereich Gaming bis zum Kreuzungsbereich Straganz, von 25.11 - voraussichtlich 29.11. vollständig gesperrt.  Wir bitten um Ihr Verständnis!

  • 30. Oktober 2024

    2. Wintersportbörse

    Auch dieses Jahr findet wieder eine Wintersportbörse in der Gemeinde statt: Samstag, 09. November 2024 von 9:00 – 12:00 Uhr in der Vereinshalle Meiselding NEU! Das Schiteam Meiselding unterstützt und berät bei der Suche nach dem passenden Skiartikel! Neben Beratung, Bindungseinstellungen werden auch kleinere Ausbesserungsarbeiten am Ski durchgeführt. Kostenlos für jeden Besucher!   Ablauf: Freitag, 08. November 2024, 15:00 bis 18:00 Uhr: Abgabe der zu verkaufenden Artikel Samstag, 09. Nove…

  • 9. Oktober 2024

    Kärntner Heizzuschuss 2024/2025

    Auch in diesem Jahr gewährt das Land Kärnten wieder den Heizkostenzuschuss für jene Menschen, die dringend Unterstützung benötigen. Anträge auf Gewährung eines einmaligen Heizzuschusses können vom 01. Oktober 2024 bis einschließlich 31. März 2025 bei der Gemeinde, Abteilung Bürgerservice – Claudia Winkler, eingebracht werden. Die Einkommensgrenzen (inkl. Pensionsanpassung im Jänner 2025) sind Nettobeträge ! Einkommensnachweise aller Haushaltsangehörigen, sowie ein Nachweis über die Bankverbindu…

  • 3. Oktober 2024

    Einwandfreie Trinkwasserqualität in der Gemeinde Mölbling

    Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Als natürliche Ressource begleitet es den Menschen ein Leben lang und füllt die Wasservorräte im Körper auf. Daher ist die Versorgung der Bevölkerung mit einwandfreiem Trinkwasser besonders wichtig. Zur Sicherstellung einwandfreien Trinkwassers wird dieses und die Versorgungsanlage regelmäßig überprüft. Das Trinkwasser in der Gemeinde Mölbling wird in regelmäßigen Abständen nach den Kriterien der Trinkwasserverordnung auf zahlreiche Parameter unte…

  • 30. September 2024

    Zivilschutz-Probealarm - mit Gewinnspiel

    ZIVILSCHUTZ-PROBEALARM FÜR IHRE SICHERHEIT in ganz Österreich am Samstag, 5. Oktober 2024, zwischen 12:00 und 12:45 Uhr Mit mehr als 8.000 Sirenen kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres mit den Ämtern der Landesregierungen ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm durch…